Wir kümmern uns
Der Kreisseniorenrat Landkreis Karlsruhe e.V. (KSR) ist eine Arbeitsgemeinschaft der auf dem Gebiet der Altenarbeit tätigen kirchlichen und weltlichen Gruppierungen.
Gemeinsam
Ehrenamtlich
Erfahren
Aktuelles
-
Senioren als Berater Karlsruhe
12. März 2025Das Landratsamt Karlsruhe und der Kreisseniorenrat suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater einsetzen möchten. Ziel des Proj… -
Ein voller Erfolg
25. Februar 2025Der erste unterhaltsame Frühlingempfangsnachmittag, zu dem der KSR alle seine Seniorenräte und vernetzte Seniorengruppierungen ganz herzlich ins Bernhardushaus in Linkenheim- Hochstetten eingelade… -
Willkommen zu einem unterhaltsamen Nachmittag
16. Januar 2025Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie in unserer Sitzung besprochen, möchte ich Euch und Eure Partner(in) am Dienstag, 18. Februar 2025, 14.00 Uhr &nb… -
Sehr erfolgreiches Projekt „Lebenslang-Musikbegleiter/in“
12. Dezember 2024Die Teilnahme an 5 Online-Abenden sowie ein Präsenztag beim GV Einigkeit in Li-Hochstetten waren Bedingung und Pflicht, um die erfolgreiche Ausbildung zur/zum Lebenslang-Musik-Begleiter/in“ mit ei… -
Der KSR Landkreis-Karlsruhe beim 1. Seniorentag am 29.10.2024 bei der Messe OFFERTA dabei.
27. November 2024Zusammen mit dem SSR (Stadtseniorenrat) teilte er sich einen Stand und informierte alle Besucher über seine Arbeit sowie über die einzelnen Bereiche, in denen er aktiv mitarbeitet. Am Stand sel… -
Ab Oktober: Ausbildung zum/zur Lebenslang-Musik-Begleiter*in
25. September 2024Lebenslang Musik® ist ein Musikangebot für pflegebedürftige Senior*innen und richtet sich auch an Menschen mit Demenz die in Pflegeeinrichtungen, Betreuungsgruppen, Tagespflegen oder auch zuhause … -
Das Handy verbindet Jung und Alt
11. Mai 2024Weingarten. Ein Handy öffnet auch Menschen im Seniorenalter das Tor zur Welt. Wenn sie es richtig nutzen können. Dass es daran oft hapert, hat Fritz Liebersbach, der Vorsitzende des Weingartener O… -
Landesseniorentag des LSR
7. Juli 2023Am 5. Juli 2023 unternahm der Kreisseniorenrat des Landkreises Karlsruhe einen besonderen Ausflug zur Bundesgartenschau in Mannheim, anlässlich des Landesseniorentages. Bei strahlendem Sonnenschei… -
Die Regionaltagung der Seniorenräte in Nordbaden
4. Mai 2023„Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen“, mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Eckart Hammer, Vorsitzender des Landesseniorenrats Baden-Württemberg, die Regionaltagung… -
Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats in Stutensee
24. April 2022Der Kreisseniorenrat des Landkreises Karlsruhe tagte jüngst bereits zum wiederholten Male in der Festhalle Stutensee im Stadtteil Blankenloch. Seit seiner Gründung im Jahr 1980 leistet das Grem…
Bevorstehende Veranstaltungen
Fahrt zum Dt. Seniorentag in Mannheim
Digitaler Engel zu Besuch: Digitaler Nachlass
Digitaler Engel zu Besuch: ePA und E-Rezept
„Digitaler Engel“- Vortrag in Weingarten
Mitgliederversammlung des KSR Landkreis-Karlsruhe
Service
Beratung / Information
Seniorenräte
Seniorenfreundlicher Service
Simulationsanzüge
Kliniken
Über uns
Ich begrüße Sie als Vorsitzende des Kreisseniorenrats ganz herzlich auf unserer Homepage und freue mich, dass Sie sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Auf den einzelnen Seiten finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Verein und zu den Projekten, die der Kreisseniorenrat Landkreis Karlsruhe e.V. anbietet.
Unser Ziel ist es, seniorengerechte, bürgernahe und verantwortungsvolle Arbeit für die Seniorinnen und Senioren im Landkreis Karlsruhe anzubieten. Wir verstehen uns als eine Organisation der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und Gesellschaftlich-politischem Gebiet. Wir bündeln Interessen, informieren und vernetzen ältere Menschen.
Interessenvertretung beginnt und wirkt vor Ort. Darum wirken wir auf die Bildung von Senioren(bei)räten in unserem Landkreis hin und unterstützen sie bei ihrer Gründung und Einrichtung. Mit bestehenden Senioren(bei)räten und Seniorenwerken arbeiten wir eng zusammen und unterstützen sie bei ihrer Arbeit. Ein gut funktionierendes Netzwerk ist zwischen dem KSR und den einzelnen Senioren(bei)räten immens wichtig und die Basis unserer gemeinsamen Arbeit. Das Engagement des Kreisseniorenrats Landkreis Karlsruhe e.V. steht auch für Gestalten. In enger Zusammenarbeit mit der Altenhilfe des Landkreises Rastatt und dem Landesseniorenrat initiieren wir Projekte, die alle Senioren betreffen. Deshalb sind uns Ihre Meinung und Ihre Mithilfe wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen, auf Lob und Kritik. Selbstverständlich erhalten Sie zeitnah eine Antwort. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie gern persönlich, telefonisch, per Mail mit uns in Kontakt treten. Für Ihr Interesse an der Arbeit des Kreisseniorenrates Landkreis Karlsruhe e.V. bedanke ich mich Rastatt
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Alber
Vorsitzende Kreisseniorenrat Landkreis Karlsruhe e.V.
