Skip to main content

23 Betriebe in Weingarten zertifiziert

15. Juli 2025

Der „Seniorenfreundliche Service“ ist ein gemeinsames Projekt der Seniorenräte in Baden-Württemberg.
Es entstand vor etlichen Jahren und zertifiziert Firmen und Betriebe, die sich durch besondere seniorengerechte Angebote um die Bedürfnisse älterer Kundinnen und Kunden bemühen. Firmen können das Zertifikat beantragen und werden dann vor Ort überprüft. Die Kriterien sind in einem Katalog festgehalten und in sieben Aspekte gegliedert. Sie reichen von Treppenstufen am Eingang über die Qualität der Ware bis zur Freundlichkeit des Personals.
Die Ausgabe der Zertifikate „Seniorenfreundlicher Service“ fand im Turmzimmer des Rathauses statt. Herr Bürgermeister Eric Bänziger freute sich, dass auch in diesem Jahr die Vergaberunde auf große Resonanz gestoßen sei.
In der Gemeinde Weingarten (Baden) haben insgesamt 23 Firmen teilgenommen, sieben davon sind neu dazugekommen.
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrates des Landkreises Karlsruhe Frau Ursula Alber sowie der Vorsitzende des Weingartener Ortsseniorenrates Herr Fritz Liebersbach wiesen auf die Bedeutung der Zertifizierung hin. Für Handwerk, Handel und Dienstleister sei die Zielgruppe der älteren Menschen ein wichtiger Kundenkreis, der eine längere Selbstständigkeit für diese ermöglicht. Beide überreichten zusammen im Anschluss die Zertifikate.
Zertifiziert wurden:
Die Bahnhof-Apotheke mit Gero Kallenbach für den Tablettenbox richten-Service, Optik Benz mit Valentin und Tanja Benz für die Beratung mit mobilem Sehtest zu Hause, Via-Apotheke mit Johannes Hüttner für Medikamentenanalyse und Medikamente richten, die Gemeinde Weingarten (Baden) für seniorenrelevante Angebote, die Physiotherapeutin Anke Albers-Schulz für Hausbesuche und an den ÖPNV angepasste Terminvergabe sowie die Physiotherapiepraxis Iannis Athanasiadis für seniorengerechten Rehasport.
Die Zahnarztpraxen Dr. Barbara Bublies & Dr. Steffen Bublies für ihre persönliche Terminvereinbarung sowie Dr. David Jäger & Dr. MartinHammer für ihren Postservice, die Kleintier- und Pferdepraxis Dr. Angelika Kappler für Hausbesuche, die GemeindeBibliothek mit Ursula Russel für spezielle Bücher für Hör- und Sehgeschädigte, JTS Autoservice GmbH mit Ralf Germann und Uwe Baumgartner für seniorengerechten Kfz-Umbau, Elektro Fischer GmbH mit Günter Koch für behindertengerechte Geräte sowie Garten- und Landschaftsbau Roland Stärk.
Blumen für alle Fälle mit Annika Schubert, das Autohaus Morrkopf mit Sven und Klaus-Dieter Morrkopf für den Hol- und Bringservice sowie das Autohaus Wolf mit Denise Hill für den Hol- und Bringdienst sowie auch Schulungen in Fahrzeugelektronik. z. B. Navigationsgeräte.
Raumausstattung Daubenberger mit Frank Daubenberger, SAV Pflegeleicht mit Isabelle und Vincenzo Savone mit der ambulanten Pflege und häuslichen Betreuung, das Morena Studio Artisi mit Morena Nichiri für Hausbesuche in Sachen Maniküre/Pediküre, Friseursalon Maurizio Frisuren mit Maurizio Giuseppe Casubolo für die persönliche Betreuung, Nahkauf mit Familie Genc für den Lieferservice und die Einkaufshilfe, der TSV Weingarten mit Christina Lehner hat Sportangebote speziell für Senioren und die Fachärztin Wiebke Walter macht Hausbesuche und bietet einen speziellen Senioren-Check-Up an.
Des Weiteren erhalten die ausgezeichneten Teilnehmer als sichtbares Zeichen Aufkleber für die Eingangstür, der auf den Seniorenfreundlichen Service hinweist. Dieser ist mit einem Ablaufdatum von drei Jahren versehen und könne nach erneuter Bewerbung und Prüfung neu vergeben werden.