Am 2. Seniorentag kamen viele Besucher und Interessierte an unseren Stand.
Viele ließen sich von Frau Staudt, Frau Ohlert, Frau Kekat und Frau Kuntz von unseren 5 Pflegestützpunkten im Landkreis zu dem Thema Pflege & Co beraten. Dieses Thema geht uns alle an, und es ist schön, wenn es solche Informationen gibt. Außerdem hatten sie 2 Demenzsimulatoren dabei, an denen man mal selbst erleben konnte, wie es sich anfühlen kann, wenn Demenz diagnostiziert wird.
Ebenfalls unserem Stand waren auch Frau Dr. Lücke und Frau Schneele vom der Kommunalen Gesundheitskonferenz/Gesundheitsamt und speziell für die AG „Gesund älter werden“, bei der wir als KSR ebenfalls mit vertreten sind. Frau Klisch bot dann über die Mittagszeit Bewegungen und Sturzprävention an, dieses Thema ist gerade für Seniorinnen und Senioren enorm wichtig um sich sicherer zu fühlen und zu bewegen.
Am Nachmittag hatten wir dann noch Herrn Dr. Sebastian Baron, neuer Leiter der Klinik für Geriatrie und seit Sommer Nachfolger von Frau Dr. Brigitte Metz als Gast an unserem Stand, was wir besonders zu schätzen wussten. Er stand gerne jedem mit Fragen zur Verfügung. Und es war eine Bereicherung ihn als Gast bei uns zu dabei zu haben.
Wir als KSR freuten uns ebenfalls über viele Interessierte Besucher, die sich einfach mal über die Aufgaben und unsere Arbeit informieren wollten, am Stand begrüßen zu dürfen. Der KSR leistet – zusammen mit seinen Ortsseniorenräten und/oder örtlichen Bürgerinitiativen – eine tolle Arbeit und setzt sich für die ältere Generation ein.
Allen hier noch einmal ein großes Dankeschön für das Dabeisein. Zeigt es doch wie wichtig Seniorenarbeit ist und vor allem dass Seniorinnen und Senioren in der heutigen Zeit ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft sind.