Die Seniorenräte in Baden-Württemberg zertifizieren Einzelhandelsgeschäfte, die einen besonderen seniorenfreundlichen Service bieten. Mit einheitlichen Kriterien werden Geschäfte begutachtet und bewertet. Die ausgezeichneten Geschäfte erhalten ein Zertifikat und das Logo. Dieses können Sie an Ihre Ladentür oder am Schaufenster anbringen.
Senioren sind für Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen eine Zielgruppe mit Zukunft. Dementsprechend ist es für Unternehmen von Bedeutung sich an spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse dieser Kundengruppe anzupassen.
Der Kreisseniorenrat Landkreis Karlsruhe vergibt das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service“ an Einzelhändler und Dienstleister in der Region. Unternehmen können sich für das Zertifikat bewerben und werden nach Voranmeldung von beauftragten Mitgliedern der zuständigen Ortsseniorenräten i.V.m. dem Kreisseniorenrat besucht und bewertet.
Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Es kann beliebig oft verlängert werden, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Ein landesweit markengeschütztes Aufkleber Logo kann an Türen, Fahrzeugen oder Schaufenstern angebracht werden. Dadurch wird deutlich gemacht, dass das Unternehmen die Kriterien dieses seniorenfreundlichen Services erfüllt.
Die Teilnahme ist freiwillig und für die Bewerber kostenlos.
Bei erreichen von mindestens 60% der Kriterien soll die Zertifizierung ausgesprochen werden.
Der Logo-Aufkleber hat drei Jahre Gültigkeit und wird kostenlos übergeben. Weitere Exemplare können zum Selbstkostenpreis erworben werden.